Presse

Pressemitteilungen von Oberbürgermeisterin Eva Weber, der CSU Fraktion im Augsburger Rathaus und des CSU Bezirksverbands Augsburg

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen.

CSU und Grüne wollen Rahmenbedingungen für Wohnungsbau in Augsburg vereinfachen

Der Bauausschuss hat am heutigen Donnerstag, den 05.12.2024, auf Initiative von CSU und GRÜNEN beschlossen, die Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau in Augsburg zu vereinfachen.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Ziel ist es, den Wohnungsbau in Augsburg anzukurbeln und damit die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt zu entschärfen.

Brecht auf Augenhöhe – Das inklusive Brechtfestival für 2026-2028.

Im gestrigen Kulturausschuss wurde das neue Festivalduo für das Brechtfestival 2026–2028 vorgestellt. Der visionäre Ansatz der neuen Leitung Sahar Rahimi und Mark Schröppel legt einen klaren Fokus auf Inklusion und knüpft damit an die überzeugende Arbeit von Julian Warner an.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Das Konzept “Come Together” setzt den Schwerpunkt auf Teilhabe und die künstlerische Mitgestaltung von Menschen mit körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen

Augsburgs neue Kulturmap: Ein digitaler Überblick über die kulturelle Vielfalt der Stadt

Die Stadtverwaltung hat heute die Einführung der neuen digitalen „Kulturmap“ im Kulturausschuss bekannt gegeben, die allen Bürgerinnen und Bürgern einen umfassenden Überblick über die Kulturorte und Veranstaltungsangebote der Stadt bieten soll.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Die Kulturmap soll ab dem neuen Jahr auf der Webseite der Stadt Augsburg verfügbar sein.

Bitte zögern Sie bei Fragen nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir versuchen, Ihre Anfragen so schnell und umfassend wie möglich zu beantworten.

Bei Fragen an Oberbürgermeisteirn Eva Weber wenden Sie sich bitte an:

Stadt Augsburg
Büro der Oberbürgermeisterin
Telefon: 0821/324-2100
E-Mail: ob.weber@augsburg.de

Cookies, externe Dienste & Datenschutz

Nach Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies um die Anzeige zu optimieren. Zur Analyse der Zugriffe auf unsere Website verwenden wir Matomo Analytics. Zudem binden wir Skripte von Facebook, Twitter, Instagram, Youtube und Podigee ein. Dabei können personenbezogenen Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Bitte klicken Sie hier, um Informationen zum Datenschutz zu erhalten.

Ihre Datenschutz-Einstellungen