Presse

Pressemitteilungen von Oberbürgermeisterin Eva Weber, der CSU Fraktion im Augsburger Rathaus und des CSU Bezirksverbands Augsburg

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen.

Stadt Augsburg digital: Start der E-Akte

Die Digitalisierung der Stadt Augsburg kommt jetzt einen weiteren großen Schritt voran. Um die Anträge der Bürgerinnen und Bürger, die aufgrund des Onlinezugangsgesetztes (OZG) vermehrt digital eingehen werden, rasch und medienbruchfrei bearbeiten zu können, wird stadtweit ein Dokumentenmanagementsystem (E-Akte) eingeführt.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Barrierefrei, digital und modern für alle Bürgerinnen und Bürger

CSU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur städtebaulichen Entwicklung des Augusta-Areals in der Jakobervorstadt

Im Bauausschuss diese Woche wurde die städtebauliche Aufwertung des Geländes der ehemaligen Augusta-Brauerei beschlossen. Die Koalitionspartner CSU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN sehen dies als richtungsweisenden Weg für das Stadtviertel und haben einstimmig zugestimmt.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Augusta-Areal bietet großes Entwicklungspotential für das umgebende Stadtviertel

CSU zur Stärkung der Ordnungsverwaltung der Stadt Augsburg

Zum 01.01.2021 wird bei der Stadt Augsburg auf Vorschlag von Ordnungsreferent Frank Pintsch die Ordnungsverwaltung mit Ordnungsdienst und Ordnungsbehörde gestrafft und unter dem Dach des Bürgeramtes zusammengeführt werden.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Sicherheit und Ordnung spielen für die Augsburger Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Rolle

Bitte zögern Sie bei Fragen nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir versuchen, Ihre Anfragen so schnell und umfassend wie möglich zu beantworten.

Bei Fragen an Oberbürgermeisteirn Eva Weber wenden Sie sich bitte an:

Stadt Augsburg
Büro der Oberbürgermeisterin
Telefon: 0821/324-2100
E-Mail: ob.weber@augsburg.de

Cookies, externe Dienste & Datenschutz

Nach Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies um die Anzeige zu optimieren. Zur Analyse der Zugriffe auf unsere Website verwenden wir Matomo Analytics. Zudem binden wir Skripte von Facebook, Twitter, Instagram, Youtube und Podigee ein. Dabei können personenbezogenen Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Bitte klicken Sie hier, um Informationen zum Datenschutz zu erhalten.

Ihre Datenschutz-Einstellungen